
PEEK-Basistypen
Von leichtfließend bis hochviskos
VESTAKEEP® PEEK wird in einem Mehrstufenprozess aus den Grundbausteinen Hydrochinon und 4,4´- Difluorbenzophenon polykondensiert. Die Basistypen besitzen eine Schmelzeviskosität von 100 - 3000 Pas, gemessen bei 400 °C und geringer Scherung von 1 s-1, die für Spritzgieß- und Extrusionsanwendungen geeignet ist.
Es stehen folgende Typen zur Verfügung:
- VESTAKEEP® 1000G, unverstärkt, niedrigviskos
- VESTAKEEP® 2000G und VESTAKEEP® 2000G schwarz, unverstärkt, mittelviskos, geschmiert
- VESTAKEEP® 4000G schwarz, unverstärkt, hochviskos
- VESTAKEEP® L4000G, unverstärkt, hochviskos, geschmiert
- VESTAKEEP® 5000G, unverstärkt, hochviskos, geschmiert
Fließverhalten
Eine Hilfestellung bei der Typenauswahl in Bezug auf die Fließfähigkeit der VESTAKEEP® PEEK Formmassen gibt folgende Abbildung. Sie zeigt den Einfluss des Spritzdruckes auf die Fließweglänge der Basis-Typen. Die Werte wurden bei 180 °C Werkzeugtemperatur und je nach Typ bei einer Verarbeitungstemperatur von 360 - 400 °C ermittelt. Grundlage der Ergebnisse ist eine Fließspirale mit 6 mal 2 mm Querschnitt.
Jürgen Szumigala
- Telefon: +49 2365 49-2098
- Fax: +49 2365 49-802098
- E‑Mail: Kontaktformular