
PEEK-Standard-Compounds
Verstärkt, gefüllt, selbstschmierend
Um die Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen zu erfüllen, können die Eigenschaften des reinen PEEK durch Zugabe verschiedener Additive gezielt eingestellt werden:
- Verarbeitungshilfsmittel erleichtern die Entformung.
- Füll- und Verstärkungsstoffe erhöhen Steifigkeit und Formbeständigkeit in der Wärme. Dabei haben Schnittkohlefasern die größte Wirkung.
- Mineralien und Mikroglaskugeln wirken auch der Verzugsneigung entgegen.
Auch die Standard-Compounds bieten wir wie die Basis-Typen in unterschiedlichen Viskositäten von niedrig- bis hochviskos an.
Es stehen folgende Standard-Compounds zur Verfügung:
Erhöhte Steifigkeit: Mit 30 % Kohlefasern:
- VESTAKEEP® 1000 CF 30, niedrigviskos
- VESTAKEEP® 2000 CF 30, mittelviskos
- VESTAKEEP® 3000 CF 30, mittelviskos, erhältlich auf Anfrage
- VESTAKEEP® 4000 CF 30, hochviskos
Verzugsarm: Mit 30 % Schnittglasfasern:
- VESTAKEEP® 2000 GF 30, mittelviskos
- VESTAKEEP® 3000 GF 30, mittelviskos, erhältlich auf Anfrage
- VESTAKEEP® 4000 GF 30, hochviskos
Selbstschmierend: Mit jeweils 10 % Graphit, Kohlefasern und PTFE
- VESTAKEEP® 2000 FC 30, mittelviskos
- VESTAKEEP® 3000 FC 30, mittelviskos, erhältlich auf Anfrage
- VESTAKEEP® 4000 FC 30, hochvisko
Thermisch und mechanisch belastbar: Mit 20 % keramischem Füllstoff
- VESTAKEEP® 4000 CC 20, hochviskos
Fließverhalten
Eine Hilfestellung bei der Typenauswahl in Bezug auf die Fließfähigkeit der VESTAKEEP® PEEK Formmassen gibt folgende Abbildung. Sie zeigt den Einfluss des Spritzdruckes auf die Fließweglänge der Standard-Compounds.
Die Werte wurden bei 180 °C Werkzeugtemperatur und je nach Typ bei einer Verarbeitungstemperatur von 360 - 400 °C ermittelt. Grundlage der Ergebnisse ist eine Fließspirale mit 6 mal 2 mm Querschnitt.
Jürgen Szumigala
- Telefon: +49 2365 49-2098
- Fax: +49 2365 49-802098
- E‑Mail: Kontaktformular